Zuletzt aktualisiert am März 22, 2023

Einstieg in den Vulkan, ein waghalsiger Sport, bei dem es darum geht, mit einem Holzschlitten einen aktiven Vulkan hinunterzurasen, hat in den letzten Jahren unter Abenteurern an Popularität gewonnen.

Schwarzer Hügel, ein aktiver Vulkan außerhalb von Leon, Nicaragua, ist zu einem erstklassigen Ziel für diejenigen geworden, die den ultimativen Adrenalinschub suchen.

Der 161 Jahre alte Vulkan besteht hauptsächlich aus kleinen, zentimetergroßen Vulkangesteinskörnern, So kann man mit einem Holzschlitten den steilen Abhang hinabsurfen.

Gruppe von Vulkan-Boardern, die den Cerro Negro mit einem Wildschwein besteigen
Vulkan-Boarder, die den Cerro Negro besteigen, während sie ihre Boards tragen

Vulkan-Boarding in Cerro Negro

Die Reise zum Gipfel des Vulkans beinhaltet a anstrengende 45-minütige Wanderung, Abenteurer müssen dabei ihre Schlitten auf dem Rücken tragen. Es ist ein Test der körperlichen Ausdauer, den nur die mutigsten und abenteuerlustigsten Seelen zu bestehen bereit sind. Der Weg ist steil und steinig, und die sengende Hitze der Sonne brennt unerbittlich auf diejenigen herab, die es wagen, sich hinauszuwagen.

Einmal ganz oben, der Wind kann heftig sein, manchmal zu stark, um ein sicheres Einsteigen zu ermöglichen. Aber wenn die Böen nachlassen, Die „Drop-Zone“ wartet. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Vulkanboarden zu üben: Aufstehen wie auf einem Snowboard oder Hinsetzen wie auf einem Schlitten. Aufstehen sieht für Fotos vielleicht cooler aus, aber in der Realität, Es ist eine weniger erfolgreiche Strategie, da Sie sich langsamer bewegen und keine Kurven wie auf einem Snowboard fahren können.

Die Holzschlitten, die für das Vulkanboarden verwendet werden, haben vorne ein Seil für Stabilität, aber es ist nicht für die Richtungskontrolle. Der Boden des Schlittens ist mit einer dünnen Metallschicht bedeckt, und auf das Metall ist ein Stück Formica-Kunststoff geklebt, um die Reibung zu verringern und die Geschwindigkeit zu erhöhen. Dieser Kunststoff muss jeden Tag ersetzt werden, da er nach ein oder zwei Läufen abbrennt.

Die Teilnehmer sind verpflichtet, a zu tragen einteiliger Anzug für Aufprallschutz, sowie Schutzbrille und Arbeitshandschuhe aus Leder um Verletzungen durch scharfe Vulkangesteine ​​zu vermeiden. Während die vulkanischen Steine ​​leicht sind und sich leicht auseinander brechen lassen, Sie sind außerdem extrem scharf und können Löcher in Kleidung oder Haut reißen.

Der steile Hang des Cerro Negro kann einschüchternd sein, Aber Abenteurer können ihre Geschwindigkeit jederzeit kontrollieren, indem sie die Füße aufsetzen. Jedoch, Die Nervenkitzel-Suchenden, die den ultimativen Adrenalinschub suchen, werden sich selbst dazu zwingen, so schnell wie möglich zu fahren, mitunter zu schweren Unfällen. Die Vulkangesteine ​​sind nicht so nachsichtig wie Schnee oder Sand, und Verletzungen können von kleinen Kratzern bis hin zu schweren Kopfverletzungen reichen.

Trotz der Risiken, Die Popularität des Vulkanboardens zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Der Nervenkitzel, einen aktiven Vulkan mit Geschwindigkeiten von bis zu 30 mph auf einem kleinen Stück Holz ist für viele Abenteurer einfach zu unwiderstehlich. Aber es ist nichts für schwache Nerven – das Boarding auf einem Vulkan ist ein hohes Risiko, Aktivität mit hoher Belohnung, die nur von Personen unternommen werden sollte, die sich der Risiken vollständig bewusst sind und alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben.

Video: Sandboarden auf einem aktiven Vulkan. Reiseziel-Tipps.

Geschichte des Volcano Boarding

Vulkane hinunterzufahren ist kein neues Konzept. In der Tat, die Hawaiianer tun es schon seit über 2,000 Jahre, nennt es „he’e holua“ oder Schlittensurfen. Jedoch, der Sport wurde von britischen Missionaren verboten 1825. Heutzutage, Der Sport versucht, ein Comeback zu feiern, und ungefähr einhundert hawaiianische Reiter nehmen derzeit an der Aktivität teil.

Die wahren Ursprünge des Vulkansurfens lassen sich zurückverfolgen 2004 in Nicaragua, als ein australischer Abenteurer namens Darryn Webb zum ersten Mal auf die Idee kam. Webb war ein Rucksacktourist, der durch Mittelamerika gereist war, als er auf Cerro Negro stieß, der aktive Vulkan in der Nähe der Stadt Leon. Nachdem Sie den Einheimischen zugesehen haben, wie sie auf Pappstücken die mit Asche bedeckten Hänge hinaufwandern und hinunterrutschen, Er beschloss, zu versuchen, den Vulkan hinunterzusteigen.

Webb begann mit verschiedenen Materialien zu experimentieren, um ein Board herzustellen, das dem felsigen Gelände und den hohen Geschwindigkeiten des Vulkanhangs standhalten konnte. Er probierte Picknicktische aus, Kühlschranktüren, und Matratzen, bis er sich schließlich für einen modifizierten Schlitten aus Sperrholz entschied, Metall, und Resopal, die das unwegsame Gelände bewältigen und eine reibungslose Fahrt bieten könnten. Die Erfahrung war so aufregend, dass er beschloss, daraus ein kommerzielles Unternehmen zu machen. Im 2005, Er gründete eine Firma namens Bigfoot Hostel, die Vulkan-Boarding-Touren und Unterkünfte für Touristen anbietet.

Benötigte Ausrüstung

Die Ausrüstung, die zum Surfen auf Vulkanen benötigt wird, ist minimal, aber entscheidend. Das Herzstück der Ausrüstung ist das Board selbst, das typischerweise aus robusten Materialien wie Sperrholz oder Fiberglas besteht. Die Unterseite des Boards ist aus Metall, wodurch es mühelos den Hang hinunter gleitet. Das Design des Boards ist entscheidend für eine reibungslose und kontrollierte Fahrt, sowie für die Sicherheit des Fahrers. Die Haltbarkeit und Leichtigkeit des Boards sind entscheidend, So kann der Fahrer mühelos durch das Gelände navigieren.

Auch Vulkansurfer tragen Schutzausrüstung, wie ein Helm, Brille, und Handschuhe, um sie vor der Vulkanasche und den Steinen zu schützen, die während der Fahrt aufgewirbelt werden können. Es ist auch wichtig, langärmlige Hemden und Hosen oder dicke Overalls zu tragen, um Schnitte und Abschürfungen zu vermeiden.

Must-Visit-Destinationen für das Vulkan-Boarding

Es gibt ein paar Reiseziele auf der ganzen Welt, an denen Sie den Nervenkitzel des Vulkanboardens erleben können, jede mit ihren einzigartigen Herausforderungen und Landschaften. Hier sind einige der Top-Destinationen für Vulkan-Boarding, die Sie Ihrer Bucket-Liste hinzufügen können:

  • Black Hill – Nicaragua: Eingebettet in die Bergkette Cordillera de los Maribios, Cerro Negro ist einer der jüngsten und aktivsten Vulkane Nicaraguas. Abenteurer können sich ein speziell entworfenes Sandboard schnappen und die mit Asche bedeckten Hänge hinunterrutschen, um ein unvergessliches Erlebnis zu erleben. Mit seinen häufigen Ausbrüchen und Zugänglichkeit, Cerro Negro ist die Top-Destination für Vulkan-Boarding in Nicaragua.
  • Berg Yasur – Vanuatu: Das Hotel liegt auf der Insel Tanna in der Republik Vanuatu, Der Mount Yasur ist einer von neun aktiven Vulkanen in der Region. Besucher können regelmäßige Eruptionen aus sicherer Entfernung beobachten, bevor sie auf einem Sandboard die Hänge des Berges hinunterrutschen. Dieses einzigartige Abenteuer bietet eine perfekte Kombination aus natürlicher Schönheit und Spannung, was den Mount Yasur zu einem Muss für Abenteuerlustige macht.
  • Mount Bromo – Indonesien: Das vulkanische Plateau des Mount Bromo in Ost-Java bietet ein surreales Erlebnis für Vulkan-Boarder, während sie die mit Asche bedeckten Hänge hinunterrutschen und die jenseitige Landschaft in sich aufnehmen. Mit seinem jüngsten Ausbruch in 2015, Der Mount Bromo hat sich schnell zu einem beliebten Ziel für Vulkan-Boarding in Indonesien entwickelt.
  • Der Ätna – Italien: Europas größter aktiver Vulkan, Der Ätna, bietet eine einzigartige Sommeraktivität für Besucher der Insel Sizilien. Während Skifahren in den Wintermonaten üblich ist, Sommerbesucher können ihre eigenen Sandbretter mitbringen, um die Vulkanasche hinunterzurutschen. Es gibt keine speziellen Sportanlagen, Besucher müssen also ihre eigene Ausrüstung mitbringen und den Berg selbstständig erkunden.
  • Vulkan Pacaya – Guatemala: Obwohl weniger beliebt als andere Reiseziele, Der Pacaya-Vulkan in Guatemala bietet ein einzigartiges und aufregendes Erlebnis für Vulkan-Boarder. In der Nähe von Antigua und Guatemala-Stadt gelegen, Der Vulkan hat mehrere Krater und ist ausgebrochen 20 Zeiten in der Vergangenheit 500 Jahre. Der letzte Ausbruch im Januar 2021 bedeutet, dass frische Hänge zur Verfügung stehen, um auf einem Sandboard herunterzurutschen.

Volcano Boarding weltweite Karte


Sandsport


Sandboarden
Sandrodeln
Einstieg in den Vulkan

Skifahren im Sand
Kiten im Sand

Wüstenrennen
Dune-Bashing
Wüstenwandern & Camping
Wüstenreisen
Wüstencamping
Wüstenlauf
Sand-boarding.com-Logo-Symbol

Ihre Informationsquelle Nr. 1 über die Welt der Sandsport- und Wüstenabenteuerreisen. Unsere Artikel sind das Ergebnis umfangreicher Recherchen, persönliche Erfahrung, und Wissensaustausch innerhalb der globalen Sandboarding-Community.