Saudi-Arabien enthüllt Design für den Mukaab, ein großflächiger würfelförmiger Wolkenkratzer in Riad

Saudi-Arabien hat ein neues Projekt angekündigt, das die Schaffung der größten gebauten Struktur der Welt vorsehen könnte. Der Mukaab ist ein würfelförmiger superhoher Wolkenkratzer, der sich messen lässt 400 Meter hoch, Breite, und Länge, und wird zum Zentrum des neuen Stadtteils Murabba in der Innenstadt von Riad.

Das Gebäude ist Teil der New Murabba Development Company (NMDC), A 19 Quadratkilometer Fläche, die zu einer der größten Innenstadtentwicklungen der Welt werden wird.

Digitale Wiedergabe des Mukaab, ein würfelförmiger Supertall-Wolkenkratzer, als Zentrum des neuen Stadtteils Murabba in der Innenstadt von Riad.
Der Mukaab, ein würfelförmiger Supertall-Wolkenkratzer, soll das Zentrum des neuen Stadtteils Murabba in der Innenstadt von Riad werden.

Der Stadtteil New Murabba wird über Grünflächen sowie Wander- und Radwege verfügen, zusammen mit einem neuen Museum, eine Hochschule für Technik und Design, und ein immersives Theater unter den über 80 Unterhaltungs- und Kulturstätten.

Das Quartier soll Wohnen bieten, Arbeiten, und Unterhaltungsmöglichkeiten im Umkreis von 15 Gehminuten. Die Entwicklung soll mehr als schaffen 104,000 Wohneinheiten zusätzlich zu 980,000 Quadratmeter Verkaufsfläche, 1.4 Millionen Quadratmeter Bürofläche, Freizeitvermögen, und Gemeinschaftseinrichtungen.

Der Würfel: Saudi-Arabiens nächstes Megaprojekt

Der Wolkenkratzer Mukaab soll zum ikonischen Wahrzeichen der neuen Entwicklung werden, und seine Struktur wurde entwickelt, um technologische Fortschritte zu integrieren, um ein immersives Ziel in ihm zu schaffen 2 Millionen Quadratmeter Nutzfläche. Die dreieckige Außenverkleidung ist vom modernen Najdi-Baustil inspiriert.

Vision 2030: Saudi-Arabiens ehrgeizige Entwicklungspläne

Neben dem Mukaab, Saudi-Arabien hat mehrere andere ehrgeizige Projekte angekündigt, die über seinen öffentlichen Investitionsfonds als Teil von Saudi-Arabiens Vision entwickelt wurden 2030 seine Wirtschaft zu diversifizieren und seine Abhängigkeit vom Öl zu verringern.

Eines der am meisten diskutierten angekündigten Projekte ist Die Linie, ein 170 Kilometer langer Wolkenkratzer, der die Küste des Roten Meeres mit den Bergen und oberen Tälern im Nordwesten Saudi-Arabiens verbindet. Andere Entwicklungen umfassen Oxagon, eine achteckige schwimmende Hafenstadt, und Trojena, ein ganzjähriges Outdoor-Ski- und Abenteuersportziel. Alle diese Projekte sind Teil von a größere futuristische Wüsten-Megastadt namens Neom.

Das Mukaab-Projekt soll bis abgeschlossen sein 2030, so die offizielle Erklärung der saudi-arabischen Regierung. Das Projekt ist ein ehrgeiziger Schritt in die Zukunft Saudi-Arabiens, und die Regierung hofft, dass sie dazu beitragen wird, die Wirtschaft des Landes zu diversifizieren und neue Möglichkeiten für seine Bürger zu schaffen.


Lesen Sie auch: Telos: Die Zukunft nachhaltiger Städte?


Hinterlasse einen Kommentar